1A Vorbereitung für die Zukunft als Führungskraft

Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Im ersten Studienjahr legt man die Grundlagen für das allgemeine BWL-Wissen. Im Zweiten und dritten Jahr geht’s dann in die Tiefe der ABWL aber auch der Hotellerie und Gastronomie. Zwischen vielen sehr spannenden Veranstaltungen rund um die Hotellerie gibt’s natürlich auch einpasst nicht ganz so spannende Fächer, die dann eher der Festigung des erlernten Wissens gelten. Die viele tatsächlich Anwendung für die Hotellerie kommt hier auch auf keinen Fall zu kurz. Den Umgang mit den Kennzahlen des operativen Teils der Hotellerie erlernt man hier sehr gut und das ist genau das, was man als zukünftige Führungsposition in einem Unternehmen braucht.
Ein Pluspunkt ist natürlich auch, das man trotz der Vertiefung auf HoGa in jegliche Richtungen der BWL gehen kann.
Das Studium ist jetzt schon sehr anspruchsvoll aber auch sehr abwechslungsreich. Wenn man aber ein gutes Zeitmanagement hat, sollte es alles gut funktionieren.

Pia hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 58% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 69% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    Auch 39% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
    50% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    Auch 48% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 96% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 70% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 61% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    Auch 48% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 66% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 66% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 58% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    69% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    58% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 56% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 98% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 73% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 44% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Lea , 24.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
4.4
Zoé , 19.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
4.4
Lina , 15.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
3.9
Greta , 08.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
4.0
Denis , 04.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
4.1
Johanna , 11.04.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
3.7
Alina , 08.04.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
4.0
Sina , 08.04.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
3.9
Yannick , 20.03.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
3.6
Judith , 20.03.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)

Über Pia

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Ravensburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.05.2024
  • Veröffentlicht am: 21.05.2024