Bericht archiviert

Dual studieren

Tourismusmanagement (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.2
Die Abwechslung von Praxis und Theorie ist einfach ideal. Man bekommt 3,5 Jahre Praxiserfahrung in einem Unternehmen passend zum Studiengang. Arbeitserfahrungen und Erlerntes aus den Vorlesungen kann man perfekt und individuell nutzen!
Eine tolle Möglichkeit Studium und "Ausbildung" zu verbinden. Man kann sich sein Unternehmen sogar selbst aussuchen. Und auch die maximale Größe von 35 Studenten in einer Klasse bietet individuelles Lernen. Dadurch, dass die Studiengebühren von den Unternehmen übernommen werden, hat man ausser dem Semesterticket keine Zusatzkosten!
Es sollten noch mehr Unternehmen auf dieses System aufmerksam werden und annehmen!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.7
Ani , 30.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)
4.4
Kati , 27.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)
3.4
Fidi , 23.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)
4.3
Tom , 22.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)
3.9
Lea , 21.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)
3.7
Jule , 13.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)
2.0
Emily , 08.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)
3.9
Felix , 06.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)
4.1
Lena , 06.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)
4.4
Renée , 05.05.2024 - Tourismusmanagement (B.A.)

Über Kira

  • Alter: keine Angabe
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2013
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.06.2015
  • Veröffentlicht am: 01.07.2015