Vorheriger Bericht
Ich bin noch dabei
Perfektes Studium
Bis her läuft alles super, die Dozenten und Professoren sind gut organisiert und die Vorlesungen sind so konseptiert, das jeder mit einem gewissen Bildungsgrad die Chance hat, alles zu begreifen. Neben dem gibt sich die Hochschule viel Mühe den Campus welcher bereits sehr schön ist, noch zu verbessern, durch viele neue Gebäude zum Beispiel einen ausgebauten & erweiterten Infopoint, etc. , ein neues Haus in welchem unter anderem ein Sport Center entsteht und den kompletten Umbau der Bib:)
Zudem ist die Hochschule sehr Studentenfreundlich durch engen Kontakt der Professoren zu den Studierenden,
Gute Kommunikation und Erreichbarkeit sind ein großer Vorteil.
Zudem organisiert die HA viele Veranstaltungen, wo man die Gelegenheit hat, seine Kommilitonen besser kennenzulernen und sich in der Hochschule einzuleben und zu integrieren:)
Einfach toll hier!!!
Zudem ist die Hochschule sehr Studentenfreundlich durch engen Kontakt der Professoren zu den Studierenden,
Gute Kommunikation und Erreichbarkeit sind ein großer Vorteil.
Zudem organisiert die HA viele Veranstaltungen, wo man die Gelegenheit hat, seine Kommilitonen besser kennenzulernen und sich in der Hochschule einzuleben und zu integrieren:)
Einfach toll hier!!!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Momentan haben wir teils eine in den Gebäuden eine Maskenpflicht, zudem eine Maske Pflicht für Personen, welche leichte Erkältungssymtome aufweisen. Für Studierende, welche erkrank sind, besteht immernoch die Möglichkeit online über Zoom am Unterricht teilzunehmen.
Und als Präsensunterricht für die Hochschule keine Option mehr war, hat sie über eine wunderbare Vernetzung ein gutes lernen und studieren von zu Hause ermöglicht. Über Zoom und über ein stabiles Netzwerk der Hochschule.
Prüfungen wurden teils in Präsens geschrieben, mit Nachweis eines negativen Coronatests, teilweise in mündliche Prüfungen oder Hausarbeiten umgewandelt.
Und als Präsensunterricht für die Hochschule keine Option mehr war, hat sie über eine wunderbare Vernetzung ein gutes lernen und studieren von zu Hause ermöglicht. Über Zoom und über ein stabiles Netzwerk der Hochschule.
Prüfungen wurden teils in Präsens geschrieben, mit Nachweis eines negativen Coronatests, teilweise in mündliche Prüfungen oder Hausarbeiten umgewandelt.
ᴹᴬᴿᴸᴱᴺᴱ hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 66% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 70% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 91% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.71% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.53% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 82% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.49% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 91% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 58% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.53% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 51% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 77% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.43% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester absolviert.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.53% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.