Kurzbeschreibung

Für Weltenbummler mit kühlem Kopf
Tourismusmanagement-Absolvent:innen der Hochschule Harz sind auf dem Arbeitsmarkt unter anderem deshalb so gefragt, weil sie eine grundständige betriebswirtschaftliche Ausbildung genossen haben. Darüber hinaus stärken wir selbstverständlich auch unsere Studierenden in ihren sozialen, interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen, welche im internationalen Bereich unerlässlich sind.

Bei uns studierst du praxisnah und profitierst von den Erfahrungen unserer Dozent:innen. Du arbeitest eng mit der Tourismuswirtschaft zusammen. Du lernst renommierte Experten aus der Praxis (z.B. TUI, Deutsche Bahn) u.a. in unseren Tourismus- und Themenforen kennen und hast hier die Möglichkeit, Informationen direkt aus erster Hand zu erfahren.

Nach deinem Studium verfügst du über die Kompetenzen, die es dir ermöglichen, das Management von Unternehmen der Tourismuswirtschaft aktiv zu unterstützen und praktische Probleme in betriebswirtschaftlichen und administrativen Funktionsbereichen eigenständig zu lösen. Dein Studium ermöglicht dir aber auch den Schritt in die Selbstständigkeit mit Gründung deines eigenen touristischen Unternehmens.

Letzte Bewertungen

4.1
Chiara , 05.09.2023 - Tourismusmanagement (B.A.)
4.0
Sophie , 05.09.2023 - Tourismusmanagement (B.A.)
4.4
Lisa , 04.08.2023 - Tourismusmanagement (B.A.)
4.0
Franziska , 21.07.2023 - Tourismusmanagement (B.A.)
2.8
Leonie , 14.07.2023 - Tourismusmanagement (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 - 8 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1.-3. Semester: an der Hochschule

  • Tourismuswirtschaftliche Grundlagen
  • Wirtschaftswissenschaftliches Basiswissen
  • Soft Skills/Schlüsselkompetenzen
  • Sprachausbildung: Englisch und 2. Fremdsprache

4. Semester: Praxissemester

  • 3-6 monatiges Praktikum im Inland oder Ausland
  • oder Auslandssemester, bspw. an einer unserer vielen Partnerhochschulen

5.-6. Semester: an der Hochschule

  • Spezialisierung und Vertiefung in 3 von 10 Berufsfeldorientierungen / Modulen
  • Sprachausbildung: Englisch und 2. Fremdsprache

7. Semester: Praxissemester

  • 3-6 monatiges Praktikum im Inland oder Ausland
  • oder Auslandssemester, bspw. an einer unserer vielen Partnerhochschulen
  • Bachelorarbeit und Bachelorkolloquium
Voraussetzungen

Vollzeit-Studienvariante:

  • Hochschulzugangsberechtigung

Duale Studienvariante:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Studienvertrag mit einem kooperierenden Unternehmen

Bewerbungsfristen
Vollzeit-Studienvariante:
Bewerbungsfrist (Bewerber:innen mit inländischen Bildungsnachweisen):

Sommersemester: 28.02. Wintersemester: 15.09

Bewerbungsfristen
Duale-Studienvariante:
Bewerbungsfrist (Bewerber:innen mit inländischen Bildungsnachweisen):

15. Juli und 15. Januar eines jeden Jahres

Bewerbungsfrist (Bewerber:innen mit ausländischen Bildungsnachweisen oder duale Studienvariante):

15. Juli und 15. Januar eines Jahres

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
86%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Wernigerode
Link zur Website
Voraussetzungen
Zulassungsbeschränkung
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Wernigerode
Hinweise
Es besteht die Möglichkeit einen Berufsausbildungsabschluss zu erlangen.
Link zur Website

Theorie und Praxis verbinden
Viele große Unternehmen ermöglichen ihren Auszubildenden bereits einen parallelen Weg von Ausbildung und Studium. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels kann diese Möglichkeit auch kleine und mittlere Betriebe bei der langfristigen Personalsicherung wirkungsvoll unterstützen. Deshalb bietet die Hochschule Harz eine duale Variante des Studiengangs Tourismusmanagement an, die für Studierende und Praxispartner gleichermaßen mehrere Vorteile bietet.

Die duale Studienvariante des Tourismusmanagements verknüpft ein Vollzeitstudium zum Bachelor of Arts mit Praxisphasen in einem Unternehmen. Dabei ist die theoretische Ausbildung inhaltlich mit dem Vollzeitstudiengang identisch. Beim Ablauf des Studiums gibt es allerdings Unterschiede. Die Regelstudienzeit der dualen Studienvariante beträgt insgesamt acht Semester. Die Studierenden können zwischen drei verschiedenen Ablaufmodellen wählen.

Quelle: Hochschule Harz 2022

Nach dem Studium habt ihr zahlreiche Berufschancen sowohl im Inland, als auch im Ausland.
Hier haben unsere Absolventinnen und Absolventen unter anderem Ihren Arbeitsplatz gefunden:
  • Reiseveranstalter und Online-Portale
  • Hotellerie und Unterkunftsanbieter
  • Destinationsmanagementorganisationen und Freizeiteinrichtungen
  • Verkehrsunternehmen, wie z.B. Flug- und Kreuzfahrtgesellschaften, Bahn- und Busunternehmen
  • Touristische Verbände
  • Business Travel Management
  • Eventagenturen sowie Messe- und Kongressorganisationen
  • Marketing- und Werbeagenturen
  • Wirtschaftsförderung
  • Marktforschungsinstitute und Unternehmensberatungen
  • Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen

Quelle: Hochschule Harz 2022

Videogalerie

Studienberater
Margret Wachsmuth
Studienberatung
Hochschule Harz
+49 3943 659 127

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Tourismusmanagement Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Tourismusmanager vor. Dazu vermittelt Dir das Studium breit gefächerte betriebswirtschaftliche und branchenspezifische Fachkenntnisse. Tourismusmanagement zu studieren ist genau das richtige für Dich, wenn Du reiselustig bist und gerne mit Menschen zusammenarbeitest.

Tourismusmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Wirtschaftlich

Tourismusmanagement (B.A.)

4.1

Am Anfang ein sehr wirtschaftlicher Studiengang. Soll aber ab Semester 5 auf Tourismus stark umschwenken, worauf ich mich freue. Die Dozenten sind alle sehr nett und von der Schnelligkeit ihrer Vorlesungen komplett unterschiedlich, gibt Dozenten die Fragen fünf mal nach ob du’s verstanden hast oder welche die machen immer weiter.

Das Hobby zum Beruf

Tourismusmanagement (B.A.)

4.0

Es ist sehr erfrischend einen Studiengang für sich zu wählen, der genau zu meinen Interessen passt. Die Dozenten sind sehr freundlich und vermitteln ihre Lehre mit Leidenschaft. Wenn man die Grundlagen der ersten Semester hinter sich gebracht hat, wird das Studium um so interessanter. Das Gute an einer kleinen Hochschule zu studieren ist, dass es fast immer genügend Plätze gibt, das hängt jedoch von Kurs und Teilnehmerzahl ab.
Was ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hochschule top Studium flop

Tourismusmanagement (B.A.)

3.3

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir vom Studium selbst mehr erhofft hatte. Es ist halt ein BWL-Studium mit einer Tourismus Vertiefung und hat deshalb (zumindest anfangs) nur wenig mit Tourismus zu tun. Ab dem 5. Semester kann man zwar Vertiefungen wählen, aber wirklich etwas lernen tut man meiner Meinung nach nicht unbedingt.
Allerdings sind die Professoren größtenteils sehr nett und da es eine kleinere Hochschule ist, herrscht vor...Erfahrungsbericht weiterlesen

Einziger Studiengang

Tourismusmanagement (B.A.)

4.4

Das Studium an der HS Harz macht sehr viel Spaß! Wir haben sehr gute Dozenten, welche häufig von ihrer Berufserfahrung erzählen können und uns gute Tipps geben können. Ich studiere sehr gerne an dieser Hochschule, da die Inhalte häufig mit der praktischen Anwendung verbunden werden und die Dozenten auf uns eingehen.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 27
  • 21
  • 10
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 59 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 241 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Hochschule Harz 2022
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023