Technische Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Technische Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "TU Clausthal" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Clausthal-Zellerfeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 119 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Kleine Uni mit vielen Freundschaften.
Grundsätzlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Uni gemacht. Die Bewertungen kamen so zu Stande, weil es positive und negative Punkte in der jeweiligen Kategorie gibt. Beispielsweise gibt es sehr gute Dozenten, mit denen man nahezu ein freundschaftliches Verhältnis hat, auf der anderen Seite gibt es Professoren, die man in der kompletten Uni-Zeit nicht kennengelernt hat. Die Uni ist ebenfalls eher eine kleine Uni, wodurch man sehr viele Kontakte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Dozenten, sehr gute Bibliothek und gute Mensa
Gute Dozenten, sehr gute Bibliothek, gute Mensa aber schwache Entertainment Möglichkeiten , in der Welcomes Week gute Support , gute Übungen umfangreichen Themen , nicht so gutes Internetbasierte Studium und Lehre, gute Klausurplanung, gute Arbeitsmöglichkeiten als Hiwi.
Studieren, wo andere Urlaub machen
Was besonders an der TU hervorzuheben ist, ist der tolle Standort mitten im Harz, der tolle Freizeitaktivitäten bereithält. Die TU ergänzt dies durch ein wirklich vielfältiges Sportangebot (z.B. Bootshaus, Skiverleih), sodass man hier zu jeder Jahreszeit aktiv sein kann. Auch gut sind die Möglichkeiten, auch ehrenamtlich sich zu engagieren und Leute kennenzulernen. Außerdem bietet die Uni trotz der relativ kleine Größe viel Internationalität und Möglichkeiten, im Ausland Erfahrungen zu sammeln.Erfahrungsbericht weiterlesen
Hinter der Zeit
Technik veraltet und die Informationen die vermittelt werden zum Teil auch. In vielen Fächern nicht State of the Art und extrem schwere Klausuren was schlechte Noten nach sich zieht. Für einen Bachelor nicht zu empfehlen wenn man auf eine große Uni wie zb München oder Aachen will, da der Schnitt für den Master zu schlecht ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter