Systemtechnik und Technische Kybernetik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Systemtechnik und Technische Kybernetik" an der staatlichen "Uni Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Vollzeitstudium
Nicht ganz wie erwartet
Bei meinen Studiengang hatte ich auf einen technischen Schwerpunkt gehofft, es ist aber mehr Verfahrenstechnik, wobei das nur eine von vielen Vertiefungsmöglichkeiten sein müsste. Die Dozenten sind größtenteils sehr motiviert und bringen die Themen verständlich rüber, aber auch hier gibt es Ausnahmen, die aber den Gesamteindruck nicht verändern.
Die Uni an sich ist sehr schön, dass leben auf dem Campus sehr angenehm. Hier sind sehr häufig Veranstaltungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kybernetiker sind Generalisten unter den Ingenieur
Maschinenbau macht jeder?! Mathematik fehlt der konkrete Praxis-/Technikbezug?! So, oder so ähnlich, dachte ich, als es um die Entscheidung für einen Studiengang ging. Jedem, mit einer gewissen Technik- und Matheaffinität, der nicht nur Beispiele aus Elektrotechnik und Co auswendig lernen will, sondern die Fähigkeit interdisziplinär das große Ganze analysieren zu könnnen, erwerben möchte, sei die Technische Kybernetik ans Herz gelegt.
Wenig Praxisbezug mit viel Kompetenz
Studieninhalte bauen oft gut aufeinander auf, allerdings fehlt mir der praktische Bezug. Praktika in Physik und Elektrotechnik sind zu wenig. Die Dozenten sind größtenteils sehr kompetent, mit mittelmäßiger Nachbereitung der Vorlesungen sind auch die Klausuren zu packen :).