Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe" an der staatlichen "Frankfurt UAS" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Teilzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Teilzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
14.800 €¹
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Hinweise

Studiengebühren: 14.800 €¹ (plus Semesterbeitrag)


In das Studium ist der Erwerb des Zertifikates als Suchttherapeut (GVS) integriert.

Alternative Studiengänge

Digitalisierung und Sozialstrukturwandel
Master of Arts
Hochschule Neubrandenburg
Sozialmanagement
Master
EVHN - Evangelische Hochschule Nürnberg
Soziale Arbeit, Management & Coaching*
Bachelor of Arts
iba | Internationale Berufsakademie
Infoprofil
Beratung und Sozialmanagement
Master of Arts
FHM - Fachhochschule des Mittelstands

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Psychoanalytischer Kurs sehr lehrreich

Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe (M.A.)

Bericht archiviert

- Die Selbsterfahrung im psychoanalytisch-interaktionellen Kurs war sehr lehrreich und hilfreich den Job zu verstehen
- Der Dozent Dr. Abl sehr versiert in seinem Fach. Er und Dr. Erben haben geholfen den komplizierten Stoff der Psychoanalyse zu verstehen.

Vielen Dank auch an Dr. Stöver. Er hat eine sehr menschliche Haltung zum Thema Sucht und Substanzkonsum. Von ihm konnte ich viel über Harm Reduction und Haltung lernen.

Wie gesagt,...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025