Der Studiengang für Spaß und die Zukunft

Sportökonomie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Sportökonomie ist genau das richtige für dich, wenn du sportbegeistert bist und dich auch für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst. Die einmalige Mischung aus praktischen Sportkursen, einigen BWL Inhalten und Grundlagen in Jura und die besonders enge Beziehung zu deinen Kommiliton:innen wird dich nicht enttäuschen!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Jakob , 12.06.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.0
Paul , 05.06.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.0
Elias , 07.04.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.3
Linda , 29.03.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.1
Jannik , 25.03.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.9
Lena , 20.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.6
Amelie , 19.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
5.0
Jan , 18.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.1
Paul , 11.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.1
Hannes , 10.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)

Über Vincent

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 8
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Uni Bayreuth
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.07.2022
  • Veröffentlicht am: 19.07.2022