Alles super!

Sportökonomie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Sehr abwechslungsreiche und vielfältige Studieninhalte. Gute Mischung aus allen Fächern. Viel Sportpraxis. Die Sportdozenten waren sehr "nahbar" und freundlich und nett und haben sich viel um einen gekümmert. Die Dozenten seitens der Wirtschaft/VWL waren ganz anders - sicher sehr gut auf ihrem Gebiet, aber eben nicht so familiär, da es große Veranstaltungen mit mehreren Hundert Leuten waren. Dafür gab es Tutorien mit ca. 20-50 Leuten. Mir lag der Wirtschaft/VWL-Bereich überhaupt nicht, deswegen fand ich den Anspruch darin sehr hoch. Ansonsten alles machbar, wenn man Begeisterung und Willen zeigt. Bayreuth ist leider keine so typische Studentenstadt, aber man verbringt einfach den ganzen Tag auf dem Campus und das ist dann sehr schön.
  • Familiärer Studiengang, man wird gut aufgenommen auch von älteren Studenten.
  • Teilweise schlecht geplante Organisation

Marie hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 69% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 86% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    Auch für 60% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    73% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    78% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 78% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 94% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 86% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    60% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester fest eingeplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    60% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    75% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    80% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Jakob , 12.06.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.0
Paul , 05.06.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.0
Elias , 07.04.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.3
Linda , 29.03.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.1
Jannik , 25.03.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.9
Lena , 20.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.6
Amelie , 19.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
5.0
Jan , 18.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.1
Paul , 11.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.1
Hannes , 10.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)

Über Marie

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 8 Semester
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Uni Bayreuth
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.07.2022
  • Veröffentlicht am: 18.07.2022