Sports, Culture & Event Management (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sports, Culture & Event Management" an der staatlichen "FH Kufstein Tirol" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Kufstein. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 218 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Gut klingender Studiengang - mangelhafte Umsetzung
Der Studiengang klingt erstmal sehr vielversprechend. Leider gibt es immer wieder Stolpersteine etwa die schon im Dezember (3. Semester) beginnende Bearbeitungszeit der Masterarbeit. Währenddessen werden u.A. noch Prüfungen geschrieben. Zudem kommt die - nicht auf der Homepage ausgeschriebene - mündliche Masterprüfung. Während des Studiums werden zwar Prüfungen geschrieben und Noten vergeben. Diese zählen jedoch nichts - nur die Noten der Masterarbeit und -Prüfung werden am Ende gewertet. Die Studierenden werden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiertes Studieren mitten in den Bergen
Das Studium war sehr lehrreich und umfangreich. Durch die Atmosphäre im kleinen Kufstein war das Studentenleben abwechslungsreich und viele neue internationale Kontakte können geschlossen werden. Der abwechslungsreiche Lehrplan ist sehr praxisorientiert und verständlich vermittelt.
Ein weiteres Jahr Kindergarten bringt mehr
Traurig aber wahr das Niveau dieses Masters würde ich eher als Niveau einer 5.-6. Klasse Gymnasium beschreiben. Also einfach lächerlich.
60% der Kommilitonen hätten das Studium bereits nach einem Semester abgebrochen, da es sinnfrei ist, haben jedoch abgeschlossen und nebenbei etwas "richtiges" Studiert.
Wer dumm bleiben will aber einen Titel- welcome! Wer wirklich was lernen möchte sollte jedoch abstand halten.
Praxisnah, zukunftsorientiert und enorm informativ
Bisher habe ich ausschließlich tolle Erfahrungen an der FH Kufstein gemacht. Sowohl Studierende als auch Dozentinnen sind enorm engagiert, einen Raum für Gleichberechtigung, Wissenschaft und Integration zu schaffen. Außerdem ist die Nähe zur Praxis sehr hilfreich, theoretisch Gelerntes direkt in der Praxis anwenden zu können.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter