Sport (M.Ed.) Lehramt
Dauernde Ausnahmesituation
Sport (M.Ed.) Lehramt
Das Fach Sport versteht es wie kein anderes, kurzfristig auf neue Situationen zu reagieren. Der Hallenschließung ab 2017 wurde mit Shuttleservices und ausgelagerten Seminaren begegnet, coronabedingt ausgefallene Praxisveranstaltungen kompakt in der vorlesungsfreien Zeit nachgeholt. Die Dozent*innen sind super nett und hilfsbereit und setzen sich sehr für die Belange der Studis ein. Außerdem veranstalten die Sportler die besten Events.
Wertschätzung
Sport (M.Ed.) Lehramt
Im Fachbereich Sport steht Wertschätzung an oberster Stelle. Alle mir bekannten Dozenten sind menschlich und fair. Die zu bearbeitenden Inhalte machbar und die Aufgaben stehen im Verhältnis der ECTS Punkte. Der Schulpraktische Bezug ist in den meisten Veranstaltungen immer präsent.
Wer Spaß am Sport hat ist hier richtig
Sport (M.Ed.) Lehramt
Sowohl der praktische Teil, als auch die Theorie machen sehr viel Spaß! Wem Sport gefällt und nicht etwas mehr in die Materie blicken will, ist hier bestens aufgehoben. Die Kommilitonen/innen sind super nett und offen für dich in das Studium. Empfehlung für jede/n Sportler/in!
Praktische Inhalte
Sport (M.Ed.) Lehramt
Viele praktische und theoretische Erfahrungen, die mir auch sehr hilfreich für die Zukunft sind.
Die Dozenten geben einem Tipps welche Inhalte für Schüler/Schülerinnen wichtig sind und welche nicht so wichtig sind. Zudem gibt es auch im Fach Sport grundlegende Informationen, die einem nicht nur im Studium weiterbringen, sondern auch den Alltag erleichtern.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter