Vorheriger Bericht
Der Studiengang, der Möglichkeiten gibt
Theoretisch und interessant
Die behandelten Themen sind höchst wichtig und interessant. Die Dozierenden geben sich sehr mühe, die Themen immer aktuell und inklusiv zu halten. Das Studium lehrt selbstkritisches Denken. Man kann sich selbst einteilen, wieviel Zeit man in das Studium stecken möchte. Man kommt auch mit wenig Aufwand durch, nimmt dann aber natürlich entsprechend weniger daraus mit. Besonders ausführlich beschäftigt man sich in dem Studium mit Forschungsmethoden. Man lernt, Umfragen zu erstellen und auszuwerten.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Digitale Lehre läuft mehr oder weniger reibungslos aber auch unspektakulär ab. Zoom und email funktionieren, die Räumlichkeiten sind aber hauptsächlich analog gehalten. Wer keinen futuristischen Schnickschnack erwartet, wird sich hier wohlfühlen.
J. hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 70% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.46% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 40% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 85% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.78% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 81% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 80% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 73% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 50% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.55% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.79% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.59% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 56% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.56% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.77% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.50% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.50% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 85% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben auch studiert.63% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.63% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.