Gutes Studium

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Meist angenehme und nette Dozent*innen und Kommiliton*innen.
Die Einschreibungen sind etwas stressig, werden aber super von den Tutor*innen unterstützt und geleitet.
Bei Fragen kann man sich an die Fachschaft wenden, die immer versucht weiterzuhelfen.
Rundum schönes Studium.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Tan , 03.12.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Pia , 26.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Jul , 15.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Emmi , 14.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Laura , 11.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Caro , 05.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.7
Marie , 30.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
1.9
Aga , 27.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Anna , 24.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Lilia , 23.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Anna

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Keßlerplatz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 24.07.2023
  • Veröffentlicht am: 01.08.2023