Die Kurse greifen Ineinander

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Ich bewerte es als sehr gut, dass die Inhalte der Kurse aufeinander gut abgestimmt sind. Dies ist besonders nützlich bei der nun anstehenden Hausarbeit und bei den Referaten. Das Studium vermittelt mir aktuell genau das, was ich mir im Vorfeld vorgestellt hatte. Die Professoren und Dozenten haben einen reichen Schatz an Erfahrung im sozialen Bereich. Ein großes Lob geht auch an die Studienberatung und an das Studisek.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Kleine Gruppen, die Werte der Sozialen Arbeit werden gut vermittelt
  • Kein Contra

Marko hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
    48% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    Auch 53% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 60% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 75% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 81% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 68% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 68% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 89% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 80% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 61% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 83% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 76% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Leonie , 27.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.7
Marie , 26.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.3
Colin , 26.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.0
Johanna , 24.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Victoria , 24.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Charline , 22.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Laurie , 22.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Celine , 22.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.3
Lara , 21.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Neele , 21.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Marko

  • Alter: Über 35
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Hannover
  • Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.12.2021
  • Veröffentlicht am: 03.12.2021