Vorheriger Bericht
Ort, an dem man als Individuum gesehen wird
Vielfältig
Seit Beginn des Studiums im Wintersemester 2023/24 habe ich bereits viele Erfahrungen sammeln können. Im Studiengang gibt es viele offene KommilitonInnen und vor allem hilfsbereite DozentInnen. Sie sind immer für einen da, wenn es um Fragen geht und die meisten gestalten Ihre Lehrveranstaltungen nicht zu trocken. Bei Abgaben geben sie einem genug Zeit und achten auch auf eine ausreichende Freizeit.
Der Stundenplan ist zudem gut strukturiert und deckt für das erste Semester die nötigen Module gut ab. In einem Modul konnte man sogar zwischen verschiedenen Angeboten wählen und so die eigenen Interessen durchsetzen.
Alles in allem kann ich mich nicht über das Studium beschweren:).
Der Stundenplan ist zudem gut strukturiert und deckt für das erste Semester die nötigen Module gut ab. In einem Modul konnte man sogar zwischen verschiedenen Angeboten wählen und so die eigenen Interessen durchsetzen.
Alles in allem kann ich mich nicht über das Studium beschweren:).
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Durch Moodle wird die Digitalisierung gut angenommen und die meisten Studierende arbeiten mit Tablets oder Laptops.
Der Kontakt zu den DozentInnen findet vor allem über Email statt und man bekommt schnell eine Rückmeldung.
Wenn man sich per Mail meldet, kann man sich auch leicht in die Vorlesungen online zuschalten und so die Vorlesung trotz Krankheit wahrnehmen.
Der Kontakt zu den DozentInnen findet vor allem über Email statt und man bekommt schnell eine Rückmeldung.
Wenn man sich per Mail meldet, kann man sich auch leicht in die Vorlesungen online zuschalten und so die Vorlesung trotz Krankheit wahrnehmen.
Stella hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 79% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 68% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.54% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 75% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 69% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 68% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 52% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 57% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 76% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 55% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.50% meiner Kommilitonen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.73% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.61% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 57% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 96% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.