Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Super Inhalte, chaotische Organisation

Soziale Arbeit (B.A.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    1.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
+ Super Lehrinhalte; einfacher, freundlicher, persönlicher Kontakt zu Dozierenden; sehr moderne Ausstattung von Seminar-/ Vorlesungsräumen; neues Gebäude mit Vorlesungsräumen; tolle Atmosphäre auf dem Campus; kostenloser Kaffee und gratis Drucken in der Bibliothek; Pausen- und Entspannungsräume
- chaotische Onlinesemester; schlechte Organisation (z.B. Stundenpläne, Kontakt zu Prüfungsamt); sehr kleine Bibliothek.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Karolin hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 50% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    50% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    Auch 55% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 58% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 52% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 52% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 81% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 64% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 92% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 65% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 70% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich kritisiere, dass keiner der Dozenten die Skripte online bereitstellt.
    67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 80% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 76% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 65% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 57% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    59% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Nele , 31.05.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.0
Charlotte , 15.05.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.8
Alexandra , 14.05.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Luca Charlotte , 07.05.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Monique , 22.04.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.0
Philipp , 21.04.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.3
R. , 11.03.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Leonie , 30.10.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Hannah , 19.10.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Ole , 07.10.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Karolin

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Teilzeitstudium
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.10.2021
  • Veröffentlicht am: 15.10.2021