Bericht archiviert

Theorie, Praxis, Urlaubsanspruch und genug Gehalt

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2
Dadurch, dass das Studium dual verläuft, finde ich es sehr gut. Abwechslung, Praxisbezug und Gehalt sind die drei Dinge, die in einem Studium an der Uni nicht gegeben sind.
Es hat einen Schulcharakter. Die Dozenten kennen einen teilweise und kommen in den meisten Fällen auch aus der Praxis. Die Vorlesungen sind gut machbar, I.d.R. von 8-13 Uhr und an den meisten Tagen gar keine Vorlesung.
Im Gesamten glaube ich, dass durch die Praxis das theoretisch Gelernte intensiver verinnerlicht werden kann.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Paul , 26.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Hannah , 21.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Lea , 19.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Jenny , 18.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Christin , 14.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Jonas , 06.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Sarina , 20.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Sophia , 16.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Sabrina , 06.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Luisa , 04.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Alessandra

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Bildung und Beruf
  • Standort: Standort Villingen-Schwenningen
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 3,2
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 20.06.2016
  • Veröffentlicht am: 22.06.2016