Bericht archiviert

Module teilweise nicht zutreffend

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.2
Die einzelnen Module innerhalb des Studiums haben teilweise in keinster Weise geholfen, um für die Praxis etwas mitzunehmen. Entweder es war total irrelevant für die praktische Arbeit oder viel zu sehr in der theoretischen Materie verankert, so, dass man keinen praktischen Bezug herstellen konnte. Auch viele Aufgabenstellungen, vor allem bei Haus- oder Forschungsarbeiten, sind zu weit ausgeholt und man hat sich gefragt, in wie weit, das noch zum Studium Soziale Arbeit gehört.

Denise hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 60% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    Auch 37% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 72% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    64% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    51% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 70% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    81% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    75% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    86% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 68% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 82% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Paul , 26.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Hannah , 21.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Lea , 19.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Jenny , 18.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Christin , 14.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Jonas , 06.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Sarina , 20.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Sophia , 16.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Sabrina , 06.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Luisa , 04.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Denise

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Erziehungshilfen / Kinder- und Jugendhilfe
  • Standort: Standort Stuttgart
  • Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 22.03.2018
  • Veröffentlicht am: 26.04.2018