Der Studiengang ist machbar

Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Man kommt gut durch die Klausuren, wenn man etwas lernt. Wenn man fleißig ist kann man auch leicht gute Noten erzielen.
Im Bachelor muss man 2 Praktika absolvieren. Eins in einer Förderschule oder in der Inklusion und das andere in irgendeinem Bereich, in dem man in Kontakt mit hilfebedürftigen Menschen steht.
Ich bin zurzeit im 4. Semester und allgemein sehr zufrieden mit dem Studiengang. Ein paar Inhalte, bei denen ich zuvor vermutet hatte, z.B. wie man Unterrichtseinheiten gestaltet, waren bisher noch kein Thema.

Linda hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 68% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    69% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 76% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    Auch 51% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 88% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    42% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    Auch 62% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 61% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    55% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.
    92% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 64% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    56% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    Auch 49% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 53% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
    53% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 89% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    68% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.8
Lilly , 13.06.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
2.7
D. , 26.05.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
4.2
Sophie , 23.05.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
3.3
Tom , 13.05.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
3.6
Linn , 09.05.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
3.7
Clara , 13.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
3.7
Sandy , 10.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
4.3
Eva , 10.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
2.9
Melanie , 10.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
3.9
Merit , 02.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt

Über Linda

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Lehramt (S)
  • Standort: Standort Dortmund Campus Süd
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.05.2024
  • Veröffentlicht am: 21.05.2024