Studiengangdetails

Das Studium "Sonderpädagogische Förderung" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 70 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1596 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts Abschluss wird vergeben durch : TU Dortmund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts Abschluss wird vergeben durch : TU Dortmund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund
Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts Abschluss wird vergeben durch : TU Dortmund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund

Letzte Bewertungen

3.4
Hannah , 28.02.2023 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
3.4
Sibel , 21.02.2023 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt
4.3
Paula , 05.02.2023 - Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Sonderpädagogik Studium befasst Du Dich mit gezielten Bildungsangeboten für Menschen mit körperlicher, seelischer und geistiger Behinderung. Du lernst, unterschiedliche Schüler mit verschiedenen Bedürfnissen angemessen zu fördern und unterrichtest jeden Deiner Schützlinge nach seinen Fähigkeiten.

Mit Sonderpädagogik wirst Du nicht nur Lehrer, sondern auch Erzieher und Betreuer. Auf diese Rollen bereitet Dich das Sonderpädagogik Studium mit breit gefächerten Studieninhalten vor.

Sonderpädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Neue Anforderungen und Einblicke

Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt

3.4

Das Studium gefällt mir an sich sehr gut, man lernt viel über den späteren Bereich und was mir besonders gut gefällt sind die praktischen Anteile, in welchen man wirklich lernt, wie man was machen wird. Das kommt aber leider auch nicht direkt, sondern nach und nach. Ich durfte durch ein BFD und freiwillige Reiseleitung im Bereich Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung schon viel lernen und profitieren.

Ein lehrreiches und theoretisches Studium

Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt

3.4

Insgesamt nehme ich mein Studium als sehr lehrreich wahr. Die Lehrveranstaltungen sind zwar sehr theorielastig, jedoch wird einem somit ein gutes Basiswissen für den Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Förderbedarf an die Hand gegeben. Die Dozentinnen und Dozenten sind dementsprechend auch gut ausgebildet und machen einen kompetenten Eindruck.
Da das Studium nicht nur aus einem bildungswissenschaftlichen Teil und den zwei Unterrichtsfächern besteht, sondern auch noch zwei Förderschwerpunkte hinzu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr Abwechslungsreich

Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt

4.3

Im Studium lernt man unglaublich viele interessante Störungsbilder kennen von denen man bereits oberflächlich gehört hat, aber auch von den man noch nie gehört hat. Es gibt viel Raum für spannende Diskussionen und Austausch von persönlichen Erfahrungen.

Persönlicher und individueller Wachstum

Sonderpädagogische Förderung (B.A.) Lehramt

4.7

Ich habe viel allgemein Wissen erlangt und darüber hinaus eine Expertise in meinen Fächern. Das Studium ist sehr abwechslungsreich und auch praxisorientiert. Sowohl die Komiliton:innen, als auch die Dozent:innen sind menschlich sehr zuvorkommend und freundlich. Man begegnet den Menschen und dem Umfeld gerne.

  • 5 Sterne
    0
  • 31
  • 35
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 70 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 194 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023