Informativ und organisiert

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Das Studium ist gut strukturiert, sodass der Einstieg leicht fällt. Die Lehrveranstaltungen sind verständlich und nachvollziehbar, wodurch es Spaß macht, diese zu besuchen. Die Dozenten und Assistenten sind stets bemüht alle Fragen detailliert zu besprechen und ausführlich zu erklären.

Amanda hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 74% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 45% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    53% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 65% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 44% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 60% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 75% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    51% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 87% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    65% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    61% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 91% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    56% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 51% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    44% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    80% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Leni , 27.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Moritz , 24.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Inge , 23.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Elisabeth , 03.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Anonym , 02.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Johanna , 19.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Maria , 09.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.7
Leon , 08.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
Antonia , 30.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Giulia , 23.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Amanda

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Würzburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.05.2024
  • Veröffentlicht am: 23.05.2024