Studiengangdetails

Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 200 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2035 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.9
Aiman , 28.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Emma-Lia , 19.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Eva , 14.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Trier
Infoprofil
Baurecht und Bauwirtschaft
Master of Science
TU Darmstadt
Infoprofil
Rechtswissenschaft
Bachelor of Laws
Uni Potsdam
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Göttingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Erfahrungen Jura

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.9

Das Studium wurde während der corona-Zeit höchst professionell online gestaltet und auch auf verschiedenen Plattformen.
Ansonsten ist die Organisation sehr hervorzuheben und die Materialien und Zugriffe zu diesen.
Auch der Standort der Uni ist sehr zentral und ca. 5 min Fußweg von der Innenstadt entfernt.

Viel Zeitaufwand nötig, der sich lohnen wird

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.9

Zeitaufwendig, aber super interessant beschreibt das Studium wirklich gut. Es kann einem viele Türen öffnen und ist eine tolle Lebensgrundlage, da man viel Wissen auch im Alltag nutzen kann. Wenn man bereit ist, etwas mehr für sein Studium zu investieren, Zeit und Geld, kann man in diesem Studiengang eine Zukunft mit einem abwechslungsreichen, Gut bezahlten und lebensnahen Job erwarten. Das Studium ist teilweise etwas trocken, wird aber durch viele Fälle...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ist ganz akzeptabel

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.7

Man muss es wirklich wollen, ich glaube das ist das wichtigste! Es nimmt schon viel Zeit und seelische Gesundheit in Anspruch….aber immerhin sind die Professoren nicht zu schrecklich. Die meisten wollen sogar das du in ihren Vorlesung was lernst und machen dir das Leben nicht noch unnötig schwer.

Gute Erfahrungen

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.1

Die Profs/ Dozenten gestalten Ihre Vorlesungen größtenteils interessant.
Zudem sind die Leiter in den Konservatorien (eine Art Tutorium) ebenfalls sehr gut und bringen den Stoff verständlich rüber.
Die Uni hat eine gute Lage und ist sehr schön sowie gut ausgestattet.

  • 2
  • 74
  • 105
  • 16
  • 3
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 200 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 488 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2023