Zeitintensives Studium

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Durch die viele Semesterabschlussklausuren ist das Studium geprägt von Bulimie-Lernen. Es würde hier ausreichen in den wichtigsten Fächern Klausuren zu schreiben. Ansonsten finde ich es gut, dass man schon früh lernt, Klausuren zu schreiben und damit eventuell einen Vorteil gegenüber anderen Universitäten hat.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Lara , 09.06.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Leon , 15.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Patricia , 06.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.3
Marie , 28.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Max , 26.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Alex , 20.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.4
Michelle , 18.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Kira , 14.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
5.0
Till , 10.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.1
CI , 08.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Michelle

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 12
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Saarbrücken
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 15.11.2022
  • Veröffentlicht am: 17.11.2022