Bericht archiviert

Beschissenes System - "Versetzung gefährdet"

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Die Klausuren werden mit verschiedenen Punktzahlen bewertet. Fällt man durch eine Klausur die 10 LP gibt, was auch bei großem Lernaufwand mal passieren kann, muss man am Ende des Jahres um die Versetzung ins nächste Studienjahr bangen. Klausuren können nur nachgeschrieben werden, wenn am Ende eine Studienjahres 40 LP erreicht wurden . Schafft man das nicht, verliert man ein Jahr. Manche Professoren haben weder eine PP, Folien oder sonstige Unterlagen. Vorlesungen fallen auch öfter aus. Insgesamt okay.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Lara , 09.06.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Leon , 15.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Patricia , 06.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.3
Marie , 28.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Max , 26.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Alex , 20.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.4
Michelle , 18.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Kira , 14.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
5.0
Till , 10.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.1
CI , 08.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Inga

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2015
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Saarbrücken
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,0
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 22.03.2018
  • Veröffentlicht am: 26.04.2018