Toller Studiengang, aber Durchhaltevermögen nötig

Rechtswissenschaft (Magister)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Das Studium ist sehr umfangreich und bedarf Durchhaltevermögen. Sobald die ersten Semester überstanden sind, weiß man, ob man richtig ist. Der Studiengang ist gut organisiert und im Vergleich „relativ“ einfach zu bestehen. Das Staatsexamen ist eine andere Frage! Motivation ist das A und O! Es lehrt aber sehr viel und macht Spaß. Nicht entmutigen lassen.

Jonas hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Rhoda , 02.11.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.6
Sina , 25.10.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
4.4
Caroline , 27.09.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
4.1
Luis , 18.09.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
4.3
Erik , 18.09.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.6
Mehmet , 17.09.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
2.7
Sven , 25.08.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.9
Marc , 24.05.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.3
Franz , 01.05.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.1
Theresa , 23.02.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)

Über Jonas

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 8
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus III - Griebnitzsee
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.09.2023
  • Veröffentlicht am: 19.09.2023