Zahlen fürs Selbststudium

Rechtswissenschaft (Magister)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unsere Uni die Studierenden zu wenig an die Hand nimmt und der Studierende grundsätzlich in vielen Situationen in das kalte Wasser geworfen wird. Die ersten Semester des Grundstudiums waren noch was die Professur und den Lerninhalt angeht sehr gut. Allerdings ließ bereits ab Tag eins das Organisatorische sehr zu wünschen übrig. Spätestens mit dem Schwerpunkt, ist man fast ausschließlich auf ein überwiegendes Selbststudium angewiesen, da die Lerninhalte (abhängig vom Dozenten) nicht ausreichend behandelt oder visualisiert.

Sven hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Ich kann die Klausurnoten nicht online einsehen.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Rhoda , 02.11.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.6
Sina , 25.10.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
4.4
Caroline , 27.09.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
4.1
Luis , 18.09.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
4.0
Jonas , 18.09.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
4.3
Erik , 18.09.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.6
Mehmet , 17.09.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.9
Marc , 24.05.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.3
Franz , 01.05.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)
3.1
Theresa , 23.02.2023 - Rechtswissenschaft (Magister)

Über Sven

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 11
  • Studienbeginn: 2017
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus III - Griebnitzsee
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 25.08.2023
  • Veröffentlicht am: 25.08.2023