Große Eigenständigkeit notwendig

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Die Organisation ist sehr klar, es gibt quasi keinen Raum für Missverständnisse oder sonstiges, was die Studienorganisation betrifft, das ist sehr angenehm. Leider gibt es jedoch ein recht großes Gefälle unter den Dozenten bezüglich der didaktischen Fähigkeiten, fachlich schätze ich alle als sehr gut ein. Durch die fehlende Didaktik mancher Professoren und der generell sehr freien Wahl der Reihenfolge der Lehrveranstaltungen und der Anonymität der großen Gruppen kommt man unweigerlich dazu viel im Selbststudium zu erledigen. Das kann durchaus von Vorteil sein, Leute, denen das allerdings nicht so liegt, werden im Laufe des Studiums nicht wirklich an die Hand genommen.

Edgar hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 87% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 72% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 73% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 42% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 72% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
    für 44% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 66% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 72% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    59% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    49% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    53% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
    64% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 92% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegan.
    66% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
    78% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
    40% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 58% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    83% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Antonia , 08.06.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Kira , 05.06.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.4
Selen , 18.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Sarina , 17.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Helene , 14.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.6
Nina , 23.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Max , 17.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Julia , 16.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Elina , 14.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Nurgül , 09.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Edgar

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 9
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Mainz
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 03.11.2023
  • Veröffentlicht am: 09.11.2023