Jura in der Hansestadt

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Mir gefällt das Studium der Rechtswissenschaft sehr. Besonders hilfreich zum Erlernen des neuen Inhalt sind die neben den Vorlesung laufenden Arbeitsgemeinschaften. In Kleingruppe von 20-30 Leute übt man Fälle mit klausurrelevanten Problemen. Ich kann Jura empfehlen, wenn man gerne kritisch und logisch denkt und einem gleiche Arbeitsmuster gefallen. Man muss sich allerdings bewusst machen, dass Jura ein Studium ist, bei dem man viel Zeit in der Nachbereitung in der Bib stecken muss.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Tom , 15.06.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.7
Elisa Josephine , 27.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.9
Rabia , 23.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Lisette , 05.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.7
Maja , 05.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.6
Valentin , 04.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Hilary , 03.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.4
Ben , 02.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.6
Es , 19.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.6
Lilith , 07.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Lena

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Hamburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.05.2024
  • Veröffentlicht am: 22.05.2024