Meine persönlichen Pros und Cons im Jurastudium.

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Viel psychischer Druck auf Grund des hohen Lernpensums. Leider nicht immer eine faire Benotung. Viel Konkurrenz unter einander. Für mich persönlich, aber der Studiengang, der mich mich am meisten interessiert. Sehr breit gefächert Viele Möglichkeiten / Angebote im Studiengang.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Pascal , 16.06.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Moritz , 16.06.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Lucia , 26.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Anna-Lena , 10.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Ay , 24.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Laura , 19.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Nathalie , 19.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Glenn , 06.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Leon , 04.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Melina , 03.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Markus

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 3,2
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.08.2021
  • Veröffentlicht am: 03.09.2021