Bewertungen filtern

Typisch Jura

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Auch wenn ich erst im zweiten Semester bin, kann ich bereits klar sagen: fast alle Klischees über das Jurastudium werden erfüllt.
Es gibt bekannte Professoren, gut aussehende Typen und genauso auch Streber.
Es ist allerdings kein bisschen trocken sondern sehr lebensnah angewandt!

Studium an einer Massenuni

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Am Anfang meines Studiums war ich erschlagen von den vielen und neuen Eindrücken des Studentenlebens. Der Hörsaal war jedes Mal überfüllt, an jeder Ecke neue Leute.. für manche Leute eine echte Horrorvorstellung. Dennoch lernt man dadurch viele Leute mit verschiedenen Erfahrungen und Lebensläufen kennen und das ist auch was schönes. Glücklicherweise leert sich der Hörsaal im Laufe der Wochen und man findet Leute mit denen man die Pausenzeiten überbrückt. Zusammengefasst:...Erfahrungsbericht weiterlesen

Universität Bonn

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Meine Universität und mein Studiengang bieten mir wirklich viel Abwechslung, ich habe hier ein großes kulturelles, soziales und Natürlich akademisches Angebot. Meine Komilitonen und Professoren sind wirklich nett und man fühlt sich schnell in die Stadt integriert, auch wenn man ursprünglich von wo anders kommt.

Jura ist nicht trocken und langweilig

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Jura- trocken und langweilig? Muss nicht sein!
Ich habe mich mit gemischten Erwartungen in das Abenteuer Universität gestürzt. Einerseits Vorfreude auf das neue Abenteuer- andererseits auch eine gewisse Sorge, die "Jurastudentenklischees" könnten vielleicht doch alle wahr sein.
Meine Sorgen waren, wie ich feststellen durfte, vollkommen unbegründet.
Der inhaltliche Stoff meines Studienfaches macht mir wirklich (meistens) Spaß, die Themengebiete sind sehr breit gefächert und ich finde die Inhalte sehr interessant.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 6
  • 113
  • 191
  • 33
  • 1
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    2.9
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 344 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 743 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2024