Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 299 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1972 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bonn
Hinweise

Für den Fachbereich Jura ist es außerdem möglich, auch ohne Anmeldung jederzeit zu den Vorlesungen zu kommen und sich diese anzuhören. Wer mag, kann dann auch noch einen Termin bei der Fachstudienberatung vereinbaren und sich dort über das Studium informieren.

Letzte Bewertungen

4.3
Sa , 25.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.9
Anonym , 22.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Bersan , 20.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

International Legal Studies
Bachelor of Laws
Uni Trier
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Frankfurt
Rechtswissenschaften
Bachelor of Laws
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Kiel
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Trier
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Toller Studiengang

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.3

Das Jurastudium an der Universität Bonn ist eine herausragende Wahl für angehende Juristen. Die Universität bietet eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Rechtsgebieten. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und decken sowohl die Grundlagen als auch spezialisierte Themen ab, was uns Studierenden eine fundierte rechtliche Ausbildung ermöglicht.
Ein besonderes Merkmal der Universität Bonn ist die enge Verbindung zur Praxis. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an Praktika, Moot Courts und Workshops teilzunehmen, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Unorganisierter Anfang, viele Studenten

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

2.9

Anfangs bis zum 1. Semesterende hatte man ehrlich keine Ahnung, was wo und wie ablief. Die Internetseite der Uni, wo man auf Inhalte zugreifen kann, ist anfangs mega kompliziert, weil nicht alles auf einer Website zu finden ist. D.h. es gibt mehrere. Man wurde mit zu vielen und erstmal nicht sehr wichtigen Aspekten informiert.
Eine Whatsapp Gruppe der Erstis mit paar Leuten aus den höheren Semestern war dementsprechend sehr hilfreich....Erfahrungsbericht weiterlesen

Elite Uni in diesem Fachgebiet

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.4

Die Uni Bonn ist einer der führenden Universitäten für den Fachbereich Jura. Schon vom ersten Semester an merkt man den unterschied zu vielen anderen Universitäten. Der Inhalt wird einem schneller und deutlich besser in der Uni Bonn beigebracht. Die Klausuren sind dementsprechend auch Anspruchsvoller als in manch anderen Universitäten. Trotzdessen bietet die Uni eine Vielzahl an Lernhilfen, Kursen und Aktivitäten um sich bestens für alles Vorzubereiten und als einer der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Motivation

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.6

Wenn man sich wirklich für das Studium interessiert, viel Motivation und vor allem Disziplin eines komplexen und langjährigen Studiums mitbringt. Soll man es auf jeden Fall ausprobieren!
Es gibt immer die Aussage „das Studium ist doch total trocken“, ja man liest viel und muss es gerne haben sich auch über den Inhalt der Lehrveranstaltung mit Literatur auseinander setzen. Aber man lernt viel über das Leben, unser Rechtssystem und die Relevanz...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 108
  • 159
  • 28
  • 1
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    2.9
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 299 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 800 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024