Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 152 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1316 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Guter Ruf, aber es gibt bessere
Inhaltlich zum Studiengang kann man sich nicht beschweren. Vor allem in der Examensvorbereitung werden einen genügend Materialien zur Verfügung gestellt. Juridicum könnte aber deutlich angenehmer gestaltet sein, vor allem die Bibliothek. Diese ist recht klein, aber inhaltlich ausreichend.
Anspruchsvoll
Ein psychischer Druck wie vorher sonst noch nie erlebt. Man wird am Anfang nicht wirklich davor gewarnt, was so ein Staatsexamen wirklich mit einem macht. Viel zu anspruchsvoll und umfangreich, eine viele zu hohe Durchfallquote und keine Absicherung. Nach 5 Jahren Studium kann man auch mit nichts dastehen.
Achtung! Selbststudium!
Wenn ihr Jura studieren wollt, dann kann euch sowieso niemand davon abhalten, dass ihr es nicht machen sollt. Wählt euren Studienort 1. nach Bundesland (Prüfungsordnung) und 2. danach wie die Stadt euch gefällt. Auch wenn das Juridicum ein bisschen hässlich ist, Bonn ist wunderschön, ein absoluter Geheimtipp. Ich studiere jetzt im 5. Semester Jura und ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen aber ich würde es wirklich niemandem raten der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Selbststudium aber spannend
Das Studium ist wirklich anstrengend, weil man sich viel selbst beibringe muss. Die Vorlesungen an der Uni Bonn decken meist den wesentlichen Stoff ab, jedoch gibt es viele Einzelprobleme etc., die man für das Staatsexamen können muss, für die in den Vorlesungen keine Zeit bleiben. Jedoch ist es wegen der vielen Fälle, sehr spannend und es macht viel Spaß, wenn man erstmal den Dreh raus hat und weiß wie man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter