Nächster Bericht
Studentenfreundliche Fakultät
Erwartungen übertroffen
Das Studium der Rechtswissenschaften in Augsburg ist sehr modern ausgerichtet. Die Uni und die Fakultät sind jung, es wird ein großer Fokus auf Studierendenorientierte Lehre gelegt und keine Energie an das Festhalten an Traditionen und verstaubte und eingerostete Methoden verschwendet. Es herrscht eine lockere Grundstimmung in der Fakultät. Neid und Prahlerei spielen keine Rolle, anders als an vielen Unis vor allem in den juristischen Fakultäten. Es gibt eine extra Jura-Bib, die top sortiert ist. Die Schwerpunkte finden in kleiner Atmosphäre statt, sodass man es wirklich auch als Schwerpunktstudium wahrnimmt, und nicht einfach als Zusatzveranstaltungen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr schnell wurden Pläne gemacht und zunächst auf digitale, dann auf Hybridveranstaltungen umgestellt. Durch neue Zoom-Studios hatten wir sehr schnell „Vorlesungen im Wohnzimmer“.
Daniel hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 90% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.57% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 58% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 78% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 59% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 51% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.53% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 78% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.47% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.66% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.63% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 73% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 72% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 93% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.Auch 49% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.