Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 269 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 977 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Jura an der Uni Augsburg
Die Uni Augsburg ist wesentlich übersichtlicher als andere Universitäten. Mir gefällt dass es nicht so viele Studenten sind, und man somit auch ab und zu in den Vorlesungen Fragen stellen kann. An sich ist der Studiengang interessant gehalten, zumindest für die, die gerne Jura studieren wollen.
Universität Augsburg
Bibliothek schlecht, Dozenten naja würde es nicht unbedingt weiterempfehlen... die Ergänzunglieferungen nerven extrem... gibt sicherlich schönere Standorte um zu studieren. Aber die Mensa ist okay und es gibt auch durchaus gute Dozenten vor allem im Strafrecht.
Gutes Studium mit kompetenten Dozenten
Sehr nette und hilfsbereite Dozenten, die einem gerne auch außerhalb der Vorlesung gerne helfen. Leider gibt es die Vorlesung BGB 2 (Schuldrecht) nur über ein Semester und nicht wie bei anderen Unis auf 2 Semester aufgeteilt. Dadurch kann leider dieses Rechtsgebiet nicht so ausführlich behandelt werden.
Klare Empfehlung
Super Inhalte und durchweg fähige Dozenten, die jederzeit bereit sind zu helfen.
Die Uni selbst ist eine Campus-Uni, daher kann man sich wirklich wohlfühlen auf dem Gelände und es ist auch alles super schnell zu erreichen. Die Gebäude der juristischen Fakultät sind eine der neusten und hell gestaltet mit einer sehr ausreichenden Ausstattung.
Lernintensives aber gut organisiertes Studium
Vorweg: Jura muss man mögen, sonst wirds hart. Das habe ich (schmerzlich) erfahren müssen.
Aber: Die Uni Augsburg erleichtert einem vieles.
Der größte Vorteil aus meiner Sicht: viele Fallbesprechungsangebote zu unterschiedlichen Zeiten bei zum Teil hervorragenden Dozenten. Diese sind auch nicht ganz so überlaufen, wie es bspw. in München der Fall ist. Auch die Vorlesungen sind zum Teil super empfehlenswert, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Wer lieber selb...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kompetente Dozenten mit Spaß an der Sache!
Hier an der Uni Augsburg referieren kompetente und fachlich super Dozenten!
Auch die Tutoren in den Fallbesprechungen bringen gute aktuelle Beispiele, um den Stoff möglichst verständlich zu vermitteln und dem Ruf eines „trockenen“ Studiums entgegenzuwirken.
Insgesamt: Nur zu empfehlen!
Anstrengend aber lohnt sich
Für das Studium ist viel Fleiß und Durchhaltevermögen notwendig. Es ist viel Arbeit nötig um überdurchschnittliche Leistungen zu erbringen. Aber es ist auch sehr interessant und lehrreich und die Uni Augsburg ist ein toller Ort, um Jura zu studieren. Die Professoren sind sehr kompetent.
Interessantes Fach
Interessanter Studiengang, den ich jedem einfach nur empfehlen kann, der sich für Jura interessiert. Wer bei Prof. Dr. N. den BGB AT nicht versteht, für den ist dieses Studium nichts. Man lernt viele nette Leute kennen, mit denen man auch kleinere Lerngruppen bilden kann. Trotzdem ist dieser Studiengang sehr lernintensiv - dies sollte man auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Vor allem nicht die Zwischenprüfungen.
Sag "ja" zur Universität Augsburg
Eine kleinere und familiäre Universität. Bei Fragen kann man sich immer an die Dozenten wenden, besonders wenn es um die Seminararbeit geht. Die Präsentationen der Dozenten, die während den Vorlesungen gezeigt werden, sind meistens sehr informativ und enthalten das Wichtigste zum lernen. Es ist natürlich wie in jedem Studiengang viel Eigeninitiative gefordert. Dafür bietet die Bibliothek aber einen guten Platz.
Ein unterschätztes Studium!
Ich finde Jura ist ein Studium das mit einem sehr schlechten Ruf zu kämpfen hat. Man müsse Gesetze auswendig lernen und es sei trocken.
Das Gegenteil ist der Fall. Niemand muss Gesetze auswendig lernen. Und es gibt wohl keinen Studiengang der so nah am alltäglichen Leben ist, wie Jura! Wer gern argumentiert, Spaß an Logik und Sprache hat und eine Aussicht auf viele tolle Berufe will ist bei Jura richtig!
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter