Vorheriger Bericht
Ohne Fleiß kein Preis
15 Punkte für Jura an der Freien Universität
‚Gucken sie nach links und rechts. Am Ende des Studiums, werden die, die sie gerade neben sich sehen, nicht mehr da sein.‘ So wurde uns das Jurastudium schmackhaft gemacht. Ein verbitterter Kampf um das eigene Überleben geprägt von Disziplin und schlaflosen Nächten. An der FU allerdings, bestätigt sich das Klischee der rücksichtslosen Jurastudent*innen keines Wegs. Professor*innen variieren in Qualität - Hörsäle sind teilweise mit 300 gefüllt, teilweise auch nur mit 30 - allerdings sind die Angebote drum herum Goldwert. Methodenkurse, geleitet von wissenschaftlichen Mitarbeitern, sowie das Tutorienprogramm, geleitet von Studierenden höherer Fachsemester, sind das eigentlich wichtige. Die Dozenten sind hilfsbereit und wollen jeden Mitnehmen. Die Inhalte werden zugänglich vermittelt und alles drei mal erklärt, wenn nötig. Wer Jura als trocken empfindet, wird das wohl auch an der FU so sehen. Allerdings ermöglicht die FU zugängliches lernen ohne Qual und bezieht sich auf aktuelle und relevante Thematiken im laufe das Studiums. Es besteht eine hilfsbereite Atmosphäre und jeder hat die Möglichkeit, mit ein wenig harter Arbeit, das Studium erfolgreich zu beenden.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Alle wichtigen Dokumente sind online zur Verfügung gestellt und es besteht die Möglichkeit sich online für Vorlesungen und Seminare zu registrieren. Auch leitende Dozent*innen sind online gut zu erreichen. Generell ist die FU, in meiner Erfahrung, digital sehr gut aufgestellt.
Caroline hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 83% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 86% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 62% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.61% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.60% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 73% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 76% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 63% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 54% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.66% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 71% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 68% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 89% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 88% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.42% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.Auch 66% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.63% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.