Kurzbeschreibung
Während zu Beginn des Studiums der Fokus auf angewandter Psychologie im betriebswirtschaftlichen Zusammenhang liegt, spezialisierst du dich im zweiten Semester auf einen Bereich deiner Wahl und bereitest dich somit auf wissenschaftlicher Basis auf deine zukünftige Tätigkeit vor. Beratungs- und Forschungsprojekte sowie ein integriertes Praktikum sorgen für umfassenden Praxisbezug und bilden in Kombination mit einem Auslandssemester und der Möglichkeit eines internationalen Doppelabschlusses optimale Voraussetzungen für den internationalen Arbeitsmarkt.
Das Studium wird in Dortmund, München, Hamburg, Köln und Stuttgart angeboten.
Studiengangdetails
1. Semester
- Konzepte der Wirtschaftspsychologie
- Psychologie in Organisationen
- Psychologische Methodenlehre
- Consulting- & Forschungsmethoden
Praxisphase
2. Semester
- Leadership Skills
- Forschungsprojekt
Vertiefungsrichtung A:
- Marketing
- Markt- & Werbepsychologie
Vertiefungsrichtung B:
- Human Resources
- Arbeits- & Organisationspsychologie
3. Semester
- Auslandssemester an einer Partnerhochschule in Europa oder Übersee
4. Semester
- Master-Thesis
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst, oder
- ein gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule entsprechenden Ranges
Zusätzlich müssen folgende Prüfungsleistungen im Erststudium erbracht worden sein:
- mindestens 30 ECTS-Punkte aus einem psychologischen bzw. psychologienahen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich, davon mindestens 10 ECTS-Punkte in quantitativen, quantitativ-methodischen Fächern
- oder qualifizierte Berufserfahrung und Praktika in den Bereichen Marketing, Marktforschung, Personalwesen, Consulting oder Coaching
Bei fehlenden ECTS-Punkten bietet die ISM einen Pre-Master an.
Studienmodelle
Studiengebühren pro Semester:
- 6.280 €¹ in Dortmund, Köln und Stuttgart
- 6.480 €¹ in München und Hamburg
Auch als monatliche Zahlung möglich.
Thesisgebühr:
- 1.200 €¹ an allen Campi
Immatrikulationsgebühren:
- für EU-Studierende 600 €¹
- für Nicht-EU-Studierende 1.500 €¹.
Mit der Option Fast Track entfällt das Auslandssemester und du verkürzt das Pflichtpraktikum. Dadurch kannst du dein Masterstudium in 3 Semestern und mit 90 ECTS absolvieren.
Studiengebühren pro Semester:
- 6.280 €¹ in Dortmund, Köln und Stuttgart
- 6.480 €¹ in München und Hamburg
Auch als monatliche Zahlung möglich.
Thesisgebühr:
- 1.200 €¹ an allen Campi
Immatrikulationsgebühren:
- für EU-Studierende 600 €¹
- für Nicht-EU-Studierende 1.500 €¹.
Um wichtige internationale Erfahrung zu sammeln, ist ein Auslandssemester fest in den Studienablauf integriert. Durch das Auslandssemester vertiefen Sie fachspezifisches Wissen. Außerdem setzen Sie individuelle Schwerpunkte und lernen interkulturelle Besonderheiten des gewählten Kulturraums kennen. Gleichzeitig perfektionieren Sie Ihre Sprachkompetenz. Hierbei können Sie aus einem globalen Netzwerk von Hochschulen Ihre Partnerhochschule auswählen.
Quelle: ISM 2022
In diesem Master-Studiengang können Sie einen internationalen Doppelabschluss absolvieren. Zusätzlich zum Master-Abschluss an der ISM erwerben Sie hiermit einen zweiten, international anerkannten Master-Abschluss. Teilweise ist dies sogar im Rahmen des integrierten Auslandssemesters möglich, wodurch Sie zwei Master-Abschlüsse in zwei oder zweieinhalb Jahren erhalten. Zusätzlich festigen Sie durch den Doppelabschluss Ihre sprachlichen sowie interkulturellen Kompetenzen und vergrößern mit internationalen Studierenden und Dozenten Ihr persönliches Netzwerk.
Quelle: ISM 2022

Silvana Blank, ISM-Absolventin:
„Die Kombination aus BWL und Psychologie ist unheimlich hilfreich in meinem Job, da ich den Personalbereich von beiden Seiten beleuchten kann. Themen wie Motivation, Führungskultur, Arbeitsbedingungen und psychologische Verfahren waren wichtige Inhalte im Studium, die mir heute im Beruf täglich begegnen. Außerdem ist die ISM sehr praxisbezogen. Viele Professoren kommen aus der Wirtschaft, sodass ich Wissen aus erster Hand vermittelt bekommen habe und heute umsetzen kann.“
Quelle: ISM 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Tolle Reputation, 1A Praxisbezug
Ich habe meinen Bachelor und Master an der ISM gemacht und kann diese Uni jedem empfehlen der im Bereich Management/internationale Wirtschaft Fuß einen erfolgreiche Job Einstieg anstrebt. Durch die Praktika, die Auslandssemester, die Praxis Projekte und die Spezialisierungen habe ich die Uni mit einem sehr guten Schnitt verlassen und jetzt als Key Account Manager im deutschen Mittelstand angefangen zu arbeiten für ein gutes Gehalt.
Sehr breit aufgestellt
Das Studium an der ISM ist für Interessenten, die sich sehr breit aufstellen wollen, auch wenn die Inhalte nicht wirklich was mit der gewählten Richtung zu tun haben. Dabei studieren alle Studenten im Grundstudium zusammen. Aus allen Richtungen. Ich stelle mir ein Studium schon viel individueller vor.
Top Lehrveranstaltungen- schlechte Organisation
Ich studiere Psychology and Management an der ISM in Stuttgart im dritten (Master-)Semester. Die Studieninhalte sowie die Lehrveranstaltungen sind sehr spannend, abwechslungsreich und praxisorientiert. Auch sind die Dozenten meist sehr kompetent, bemüht und vermitteln die Lehrinhalte sehr gut. Beim Thema "digitalem Studieren" gibt es auch wenig zu bemängeln. Bereits zu Beginn der Corona-Krise wurde seitens der Hochschule schnell eine Lösung gefunden und der Unterricht fand fortan online via Zoom statt,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Themengebiet, aber befriedigende Uni
Ich bin sehr zufrieden mit der Studienrichtung Wirtschaftspsychologie, allerdings lässt die ISM oft zu wünschen übrig. Die allgemeinen Fächer sind oft zu breit gehalten oder haben oft zu wenig Berührungspunkte mit den Inhalten im
Berufsleben. Auch ist die allgemeine Organisation nicht sonderlich zufriedenstellend, ebensowenig wie die Planung von Klausuren, Hausarbeiten oder die Ausstattung vor Ort oder Möglichkeiten von zu Hause.
Weiterempfehlungsrate
- 60% empfehlen den Studiengang weiter
- 40% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Dortmund
ISM - International School of Management
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
VollzeitstudiumFast Track -
Campus München
ISM - International School of Management
Karlstraße 35
80333 München
VollzeitstudiumFast Track -
Campus Hamburg
ISM - International School of Management
Brooktorkai 22
20457 Hamburg
VollzeitstudiumFast Track -
Campus Köln
ISM - International School of Management
Im MediaPark 5c
50670 Köln
VollzeitstudiumFast Track -
Campus Stuttgart
ISM - International School of Management
Maybachstraße 20
70469 Stuttgart
VollzeitstudiumFast Track