Bericht archiviert

Als Schnittstellenstudiengang gut, aber ausbaufähig

Produktdesign und Prozessentwicklung (M.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Noch etwas unorganisiert aber im Umschwung, neue Studienordnung in Arbeit mit besserer Organisation. Gute Kooperationsprojekte. Professoren bemühen sich für die Studenten. Fachlich in technischer und wirtschaftlicher Richtung sehr kompetent. Designtechnisch ausbaufähig.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Lisa , 30.09.2022 - Produktdesign und Prozessentwicklung (M.Sc.)
4.8
Patryk , 11.09.2022 - Produktdesign und Prozessentwicklung (M.Sc.)
4.3
Philipp , 25.09.2021 - Produktdesign und Prozessentwicklung (M.Sc.)
3.0
Amelie , 30.10.2017 - Produktdesign und Prozessentwicklung (M.Sc.)

Über Kim-Bo

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienform: Vollzeitsutium mit 4 Semestern
  • Standort: Standort Köln
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 31.07.2017
  • Veröffentlicht am: 02.08.2017