Vorheriger Bericht
Traumjob trotz Bachelorstudium
Gerade noch akzeptabel
Gesamtheitlich gesehen ist die HSPV mit Sicherheit noch deutlich ausbaufähig in jeglicher Hinsicht. Die Organisation der Verwaltung lässt mehr als zu wünschen übrig. Ebenfalls sind diverse Dozenten eher genervt von der Organisation der HSPV, was man leider als Student des Öfteren zu spüren bekommt.
Es ist auf jeden Fall noch viel Luft nach oben.
Es ist auf jeden Fall noch viel Luft nach oben.
Mario hat 26 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 69% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 58% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 43% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.66% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 87% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.52% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 53% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.60% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 46% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 54% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.46% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.44% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 96% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.52% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.71% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 73% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.41% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 96% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 87% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 52% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 69% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.86% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.