Vorheriger Bericht
Interessant und doch nicht spannend
Moderne Lehrweise, national anerkannte Dozierende
Das Studium der Politikwissenschaft an der Uni Kassel legt einen Augenmerk auf moderne Themen, wie Internationale Beziehungen in einer postkolonialen Welt, Postkoloniale Strukturen, Globales Lernen. Hier wird von bekannten Dozierenden das Wissen vermittelt. Jedoch ist der Studiengang überfüllt und die Zuteilung eines Seminarplatzes gleicht einem Glücksspiel, bei 25 Plätzen für teils 90 Bewerbende.
Marcel hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.64% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 77% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 63% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.44% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.50% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.57% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.69% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.54% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 83% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.