Vorheriger Bericht
Ein riesen Arbeitsaufwand
Stressiger Alltag
Der Stundenplan ist so voll, dass man nicht mal Zeit hat, etwas zwischendurch zu essen.
Man geht morgens hin und ist wieder um 20 Uhr zurück.
In den Vorlesungen, vor allem in Mathematik bekommt ma genau immer nur das zu hören, was genau im Skript schon steht. Da brauche ich nicht einmal hinzugehen, sondern kann die Zeit produktiver nutzen, die Inhalte zu verstehen.
Man geht morgens hin und ist wieder um 20 Uhr zurück.
In den Vorlesungen, vor allem in Mathematik bekommt ma genau immer nur das zu hören, was genau im Skript schon steht. Da brauche ich nicht einmal hinzugehen, sondern kann die Zeit produktiver nutzen, die Inhalte zu verstehen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Im Allgemeinen sind sie gut organisiert. Wenn ein Dozent erkrank ist, kriegen wir es auch hin, die Vorlesung online zu machen.
Für einen Studenten, der erkannt ist, ist es leider nicht gut, da nicht so wie in Berlin auch die Vorlesungen online gestellt werden.
Für einen Studenten, der erkannt ist, ist es leider nicht gut, da nicht so wie in Berlin auch die Vorlesungen online gestellt werden.
Chrissi hat 6 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.