Nächster Bericht
Ein riesen Arbeitsaufwand
Optimale Lehrbedingungen
Wegen der relativ geringen Teilnehmerzahl besteht eine Nähe zu den Profs und man kann gut persönlich mit ihnen reden. Die einzige Downside dabei ist, dass es neben ein Semester Mathematische Methoden der Physik kein Mathe für Physiker gibt, und man die normalen Mathemodule belegen muss.
Malte hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.