Vorheriger Bericht
Studentin im 2 Semester.
Selbstbeherrschung
Man ist sehr auf sich alleine gestellt. Muss sehr diszipliniert sein und sich selbst motivieren. Prüfungszeitraum gibt es nur einen, man kann die prüfungen erst im nächsten halben jahr nach schreiben, es vergeht in der zeit viel zu viel zeit, es müsste einen zweiten geben um dichter die prüfung nach schreiben zu können.
Sophie hat 10 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.47% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 78% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 61% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 46% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 65% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 91% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.38% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 44% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.