Bewertungen filtern

Interessanter Studiengang

Ökotrophologie (B.Sc.)

3.9

Ich persönlich hätte mir noch weitere Informationen zu Studienschwerpunkten und eine Behandlung von QM-Themen gewünscht.
Abgesehen davon waren die Modulinhalte interessant und die Professoren sehr kompetent. Ein großer Vorteil der JLU ist der große Modulkatalog, durch welchen man sein Studium in Abhängigkeit seiner Interessen selber gestalten kann.
Aus diesem Grund kann ich diesen Studiengang an der JLU definitiv weiterempfehlen.

Flexibilität und tolle Organisation

Ökotrophologie (B.Sc.)

4.1

Ich studiere im 4. Semester Ökotrophologie und versuche im Folgenden ein paar Dinge zusammenzufassen, die ich gerne vorher gewusst hätte, oder die bei der Studienwahl helfen können.

Vorteile:
-Flexibilität im Studium (neben den Kernmodulen kann man Profilmodule wählen und so selbst einen Schwerpunkt setzen)
-Breit gefächerter Studiengang (von Ernährung des Menschen über Produktionsmanagement bis hin zu Tierhaltung ist alles dabei)
-die meisten Module sind mit Altklausuren und Vorlesungsstoff gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ziemlich vielseitig

Ökotrophologie (B.Sc.)

3.7

Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, weil ich mich sehr für Ernährung interessiere. Aber gerade am Anfang bekommt man von Ernährung nicht viel bzw. kaum etwas mit. Das ist etwas schade, aber auch teilweise verständlich, weil zuerst Grundlagen gelegt werden müssen für die weiteren Module in den späteren Semestern. Manche Kernmodule sind recht anspruchsvoll und Profilmodule gibt es so viele, dass man sich überhaupt nicht entscheiden kann, welche man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Flexibilität im Studium aber Luft nach oben

Ökotrophologie (B.Sc.)

3.6

Die Studiengänge im Fachbereich 09 sind so aufgebaut, dass die Hälfte des Studiums aus Wahlpflichtmodulen besteht. So kann man sich super gut selbst einen Schwerpunkt legen und das Studium individuell gestalten. Auch Module anderer Fachbereiche können gewählt werden. Das Studium im online Semester war ok, aber je nach Lehrenden definitiv noch ausbaufähig.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 28
  • 47
  • 1
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 78 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 204 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: JLU / Till Schürmann
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2024