Vorheriger Bericht
Vielfältig, aber rechtslastig
Interdisziplinär
Hinweis: Dieses Studienmodell wird nicht mehr angeboten.
2,5 Jahre Theorie (50% Recht) mit 2 Semestern Pflichtpraktika! Abwechslungsreiche und gut strukturierte Module mit tiefen Einblicken in den Stoff. Die Professoren und Dozenten sind sehr kompetent (Ausnahmen gibt es immer). Ein breitgefächertes Studium in dem viel mitnimmt und lernt, aber nicht untergeht. Manches ist anspruchsvoller als das andere, aber man schafft alles ohne Probleme. Die Module und somit der Stundenplan sind nicht individuell zu gestalten - alles schon festgelegt.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online-Vorlesungen, Online-Klausuren, online Videos zum nachträglichen Anschauen vom Stoff
In der Hochschule selbst wurde auf 3G und auf das Einloggen via „luca“ oder „Corona Warn“ App geachtet. Strenge Masken- und Abstandsregelungen.
In der Hochschule selbst wurde auf 3G und auf das Einloggen via „luca“ oder „Corona Warn“ App geachtet. Strenge Masken- und Abstandsregelungen.
Anastasia hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 68% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 53% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.69% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.72% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 62% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Den Campus finde ich ganz ok.für 50% meiner Kommilitonen sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 70% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich finde, an unserer Hochschule herrscht eine Ellbogengesellschaft.80% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 50% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 81% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.53% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 58% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.63% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 87% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 86% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 39% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.74% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.60% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 59% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.