Bericht archiviert

Studiengang mit Perspektive

Öffentliche Verwaltung (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Der praxisnahe Studiengang macht wirklich Spaß. Die Umstellung auf einen dualen Studiengang mit festem Kooperationspartner ist sinnvoll.
Um die Kurse noch familienfreundlicher zu machen, wären Lehrvideos oder Aufnahmen sinnvoll, vor allem in Corona-Zeiten. So kann jeder Studierende sein eigenes Tempo bestimmen und Inhalte so oft wiederholen, wie er/sie es für sinnvoll erachtet und benötigt.
Oft sind Dozenten in diesem Studiengang nebenberuflich tätig, weshalb die Vorlesungszeiten bis 19:45 Uhr häufig vorkommen. Dadurch ist Konzentration (vor allem von zuhause aus) nicht immer möglich. Videos oder Aufnahmen der Vorlesung wären hier auch eine Möglichkeit dies zu verbessern.

Blöcke die 3,5 Stunden andauern sind meiner Meinung nach nicht gut durchdacht, da sowohl Dozent als auch Studierender hier an seine Grenzen kommt.

Das System von Fallstedt ist meiner Meinung nach äußerst gelungen. Dieses Portal sollte noch weiter ausgebaut werden, mehr Fälle und Aufgaben zur Verfügung gestellt werden (ggf. auch mit Lösungen), um für die Klausuren möglichst gut vorbereitet zu sein.
Ausleihen von Material in der Bibliothek war nicht immer uneingeschränkt möglich, deshalb sind Fallbücher nicht immer leicht zu bekommen. Durch mehr Fälle und Aufgaben in Fallstedt könnte dies ausgeglichen werden.

Da viele Lehrbücher schon einige Wochen vor Studienstart entliehen waren, könnten mehr E-Books zur Verfügung gestellt werden.
  • Praxisnah, gute Inhalte (auch für Private Interessen bspw. Privatrecht)
  • Uhrzeiten der Kurse oft schwierig, Kurse wie VWL sind zu tiefgehend für ein Studium im öffentlichen Dienst, einige Dozenten sind nicht geeignet und bereiten nicht gut vor

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Lisa , 17.03.2024 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)
4.3
Ömer Tarik , 15.02.2024 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)
3.4
Sarah , 28.11.2023 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)
3.3
Enes , 20.11.2023 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)
3.4
Jorina , 21.10.2023 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)
3.9
Lester , 11.10.2023 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)
3.3
G. , 10.10.2023 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)
3.4
Vika , 30.08.2023 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)
3.9
Miriam , 11.07.2023 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)
4.0
Zoe , 22.04.2023 - Öffentliche Verwaltung (B.A.)

Über Maren

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Caprivicampus
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,2
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.05.2021
  • Veröffentlicht am: 02.06.2021