Musikwissenschaft/Sound Studies (B.A.)
Unorganisiert
Ich habe keine guten Erfahrungen mit Musikwissenschaft an der Uni Bonn gemacht. Ziemlich unorganisiert und ungewollt. Volt ist das mittlerweile besser, aber ich war im ersten 2 Fach Bachelor Jahrgang und uns wurde ein Master versprochen. Ich glaube jetzt 5 Jahre später gibt es den immer noch nicht.
Vielseitig, spannend und besonders!
Tolle und entspannte Studienstimmung innerhalb der Gruppen, engagierte Dozenten und ein vielseitiges Studium, das viele Möglichkeiten zur Ausdifferenzierung bietet. Seminare in vergleichsweise kleineren Gruppen ermöglichen individuelle Nachfragen, sodass niemand auf der Strecke bleibt.
Hoher Flug, tiefer Fall
Beginnt man Musikwissenschaften an der Uni Bonn zu studieren, ist der erste Eindruck gar nicht mal so schlecht.
Leider wird im weiteren Studienverlauf wenig auf den einzelnen Studenten eingegangen, so dass viele zunächst unbemerkte , jedoch gefährliche Lücken entstehen. In einer Sprechstunde wird man so schnell wie möglich abgefertig und später noch in einen Topf von Vorwürfen geworfen, die mit der nötigen Zeit eines Dozenten, Fragen der Studenten ausführlich zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anwesenheitspflicht nervt
Anwesenheitspflicht nervt und hält vom arbeiten ab. Man möchte sagen das Studium lohnt sich schon aber man hat viel Anwesenheitspflicht. Dozenten sind teils recht jung und nett. Es besteht die Möglichkeit Klausuren durch Hausarbeiten zu ersetzen. Die Praxisnähe macht sehr viel Spass.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter