Vorheriger Bericht
Sehr tolles Studium!
Perfekt für die Forschung
Wenn man bereits weis das man später in der Forschung arbeiten will, ist das das perfekte Studium. Man lernt sehr viel und hat auch viele Möglichkeiten das gelernte praktisch umzusetzen. Wenn man sich jedoch noch nicht sicher ist was man später machen will sollte man lieber einen Biologie Bachelor machen und dann vielleicht einen Mol Med Master da das Bachelorstudium sehr aufwendig und zielgerichtet ist.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Vorlesungen wurden auf Online umgestellt was anfangs bisschen kompliziert war mittlerweile jedoch einwandfrei funktioniert. Praktika konnten im Sommer freiwillig nachgeholt werden.
Kathi hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.