Vorheriger Bericht
Technischer Teil darf nicht unterschätzt werd...
Toller Studiengang, fehlende Mittel
Der Studiengang MTZ ist an sich ein toller und super interessanter Studiengang. Die Fächerkombination ist sinnvoll und ermöglicht in der Zukunft viel Freiraum bei der Jobsuche. Es gibt tolle Auslandsangebote, sowie gute Verbindungen zu Firmen, die sich als potentielle Arbeitsgeber präsentieren. Die Dozenten sind größtenteils sehr nett, als auch kompetent. Online-Lehrveranstaltungen gibt es genüge und ist super organisiert. Manchmal ist die Organisation von Lehrveranstaltungen nicht ganz klar, sodass man häufiger vor dem Kursraum steht, obwohl dieser Kurs plötzlich ausfällt. Mangelhaft befinde ich außerdem die viel zu kleine Bibliothek sowie den Mangel an Lernplätzen, die rund um die Uhr verfügbar sind.
Trotz allem gefällt mir das Studium sehr.
Trotz allem gefällt mir das Studium sehr.
- Viele interessante Kurse, gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- geringes Angebot an Lernplätzen
Nisa hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.59% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.67% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 60% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.70% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 67% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 82% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.45% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 60% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.78% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 65% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 39% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 86% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.59% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 93% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 68% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.