Vorheriger Bericht
Hart aber herzlich
Erfahrungen von jemand, der das studieren liebt.
Meine persönlichen Erfahrungen an der HFU sind folgende:
1. Die Inhalte werden je nach Dozent unterschiedlich unterrichtet (verständlich), aber bis jetzt habe ich den Eindruck, dass jeder von ihnen versucht einem die Inhalte so einfach wie möglich zu erklären.
2. Mega viel Stoff
3. Evtl. sind auch Module dabei, die einem nicht besonders gut liegen (normal)
4. Wenig Aufenthaltsräume stehen zur Verfügung. Mehr sind es Tische und Stühle in den Fluren.
5. Die Bib ist klein, aber fein. Hat dennoch alles was man für das Studium benötigt
Alles in einem: Es lohnt sich!
1. Die Inhalte werden je nach Dozent unterschiedlich unterrichtet (verständlich), aber bis jetzt habe ich den Eindruck, dass jeder von ihnen versucht einem die Inhalte so einfach wie möglich zu erklären.
2. Mega viel Stoff
3. Evtl. sind auch Module dabei, die einem nicht besonders gut liegen (normal)
4. Wenig Aufenthaltsräume stehen zur Verfügung. Mehr sind es Tische und Stühle in den Fluren.
5. Die Bib ist klein, aber fein. Hat dennoch alles was man für das Studium benötigt
Alles in einem: Es lohnt sich!
- Sympathische Dozenten, breitgefächerte Studieninhalte
- geringes Kursangebot
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
kein Corona- Student
(lies dir doch andere Erfahrungen in dem Zeitraum durch, wenn es dich interessiert) :).
(lies dir doch andere Erfahrungen in dem Zeitraum durch, wenn es dich interessiert) :).
Rose hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.75% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.79% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 79% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 58% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.44% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 73% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kannAuch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.Auch 67% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.54% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.