Vorheriger Bericht
Interessant
Prüfungsbewertungen
Manche Professoren versuchen alles für ihre Studenten, wenn sie zum Beispiel sehen, dass viele nicht bestanden haben. Es gibt aber auch Professoren die trotz hoher Negativen Bewertung nichts ändern am Notenschlüssel oder nichts versuchen für die Studenten.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Meine Uni, ist teilweise schon recht gut mit dem Thema Corona umgegangen. Im ersten WinterSemester (21/22) war alles Online wegen der steigende Coronazahlen. Uns wurde schon versucht in best möglichen wegen alles zu erklären, aber für die Studenten selbst war es sehr anstrengend, sowohl körperlich als auch psychisch. Im SommerSemester wurde dann teilweise manche Sachen wieder Präsenz, aber leider nur wenig, was sehr schade war. Prüfungen wurden auch unter best möglichen Zustand online gemacht, was sehr gut war. Organisatorisch hatte ich das Gefühl, dass die Uni so überfordert wie die Studenten selbst war.
Tugce hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 63% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 60% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 100% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 50% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 80% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 57% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.33% meiner Kommilitonen bezeichnen die Hochschule als nicht barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 43% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 100% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 80% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.50% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 43% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 57% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.33% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 100% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.