Bericht archiviert

International, exzellent und anstrengend

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2
Das Studium der Medizin ist vor allem in der Vorklinik in Frankfurt hart. Hier in Frankfurt möchte man alle Lehrinhalte für das 1. Staatsexamen schon innerhalb von drei Semestern (anstatt vier) vermitteln und das vierte zur Wiederholung nutzen. Das ist gut für die nationalen Rankings zur Durchfallquote, aber auch eine Art filter für viele Studenten. Wer hier aber Medizin studieren möchte und auch mit etwas Druck klarkommt ist mit Frankfurt gut beraten.

Jakob hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    77% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 74% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    46% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    für 59% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    54% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 84% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    Auch 50% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 89% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    44% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    60% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 49% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 52% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 48% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    52% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    Auch 60% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 42% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    Auch 34% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    42% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 60% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Lea , 31.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Leonardo , 19.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Leonardo , 17.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Justus , 16.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Sofia , 11.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Zoé , 05.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Valentin , 02.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Mara , 01.05.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Dilara , 19.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.6
E. , 17.04.2024 - Medizin (Staatsexamen)

Über Jakob

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2017
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Niederrad (Universitätsklinikum)
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,2
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.03.2019
  • Veröffentlicht am: 05.04.2019